Check der Notfallausrüstung, Standardmaßnahmen vor der Tour, Spurenanlage, Rutschblocktest, Schneedeckenanalyse, Spitzkehren, LVS - Suche, Sondieren, Graben und Notfallmanagement - DAS ALLES war Inhalt des heurigen Sicher - Skitour 2023.
Nach dem praktischen Stationenbetrieb im Freien konnten sich alle Teilnehmer*innen in der Grünangerhütte mit einem warmen Essen gut stärken. Danach konnten sie ihr Wissen bei Vorträgen zum Thema "Stop or Go" und "Lawinen" ausbauen.
Wir bedanken uns bei all unseren Teilnehmer*innen, auch für den lustigen Abend, und freuen uns auf 2024!
Weitere Fotos findest du unter "Veranstaltungen" ...
In der letzten Wintersaison konnten die Pistenretter der Weinebene insgesamt zu 63 Pisteneinsätzen ausrücken. Auch in der heurigen Skisaison gibt es wieder einiges für die Pistenrettung zu tun.
Die ehrenamtlichen Mitglieder leisten somit einen "kleinen aber feinen" Beitrag für das Skigebiet an der steirisch - kärntnerischen Grenze.
Wir sind da - um im Fall des (Unglücks)Falles gezielt, richtig und vor allem schnell helfen zu können
Rückblick "Glühweinstand'l im Adventdorf Deutschlandsberg", 16.-18.12.2022
Bei Schnee, Lichterketten und klirrender Kälte durften wir euch mit Schilcherglühwein, Bergrettungspunsch und süßen Waffeln die Adventszeit versüßen.
Wir sagen DANKE zu all unseren Gästen und wünschen euch erholsame Feiertage, eine besinnliche Zeit mit der Familie und ein braves Christkind!!
*** Pistenrettung Weinebene ***
3 - 2 - 1 ... Bretter anschnallen!!
Bald ist es wieder soweit und die Skisaison 2022/23 startet.
Passend dazu haben wir der Homepage ein frisches Aussehen verpasst!
Wir wünschen eine unfallfreie Skisaison auf der Weinebene!
Eure Pistenrettung!