Gondelbergeübung am Grazer Hausberg, 4.3.2023
Vergangenen Samstag waren wir wieder bei der alljährlichen Evakuierungsübung der Schöckl-Seilbahn mit dabei.
*** JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ***
Am Freitag, den 3. Februar 2023, wurde die Jahreshauptversammlung 2022 abgehalten. Ortsstellenleiter Gerhard Fürpass und sein Team ließen das Einsatzjahr 2022 Revue passieren und ehrten vor Ehrengästen und Mitgliedern Urgesteine der Ortsstelle für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Auszeichnungen und Ehrungen
Abschluss Ausbildung zum fertigen Bergretter:
• Kupnick Markus
• Klobucar Werner
• Plazovnik Hanspeter
• Neumeister Christian
20-jähriges Jubiläum:
• Eggbauer Hans
• Fauland Karl
• Krobath Rudolf
25-jähriges Jubiläum:
• Dr. Jöbstl Andreas
• Koch Bernhard
• Reinisch Anton
• Gschließer Friedrich
40-jähriges Jubiläum:
• Salzger Heinz
Bergretterin des Jahres:
• Klug Claudia
Einsatzübung - Winter, 6.2.2023
Was für eine Nachtübung bei klirrenden -18 Grad!
Vergangenen Montag wurde unsere Ortsstelle um 18:30 Uhr zu einer Einsatzübung alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen aller Bergretter, welche dann in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, konnten die zwei verletzten Personen auf der Handalm gefunden, erstversorgt und abtransportiert werden!
Eine sehr routinierte und konstruktive Einsatzübung!
VERMISSTER SKITOURENGEHER LEBEND GEFUNDEN!
Damit haben wohl nur mehr die wenigsten gerechnet!
2 Tage lang wurde nach dem 55-jährigen Steirer gesucht. Der vermisste Skitourengeher wurde dann am Freitag stark unterkühlt aber unverletzt gefunden und zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus gebracht.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei den vielen unterstützenden Rettungsorganisationen für das unkomplizierte Miteinander und die perfekte Zusammenarbeit:
*** EINSATZ am Moschkogel, 29.1.2023 ***
Unsere Ortsstelle wurde am Sonntag, dem 29.1.2023 um 10:20 zu einem Einsatz am Moschkogel gerufen. Zwei Bergretter waren zu dieser Zeit im Bereich Bärental unterwegs, machten sich mit den Skiern auf den Weg retour zum Moschkogel und konnten die verletzte Skitourengeherin erstversorgen. Bei -8 C° steht der Wärmerhalt an erster Stelle!
... weiterlesen...