Einblick in die Arbeit unserer Anwärter*innen, 2022
Einen besonderen Stellenwert nimmt die Ausbildung unser Anwärter*innen ein.
Ab Mai treffen sich die "Jungen der Bergrettung" im 14- tägigen Rhythmus am Übungsfelsen unter der Aufsicht unseres Einsatzleiters Bernhard Sonnbichler.
Für mehr Infos und Fotos einfach unter Übungen nachlesen!
Gebietsübung am Schöckl, 11. und 12.6.2022
Gemeinsam mit 100 anderen Einsatzkräften der Bergrettung, der Alpinpolizei, vom Bundesheer, der Polizei Steiermark, der Freiwilligen Feierwehr Semmriach, sowie Roten Kreuzes Frohnleiten und Kumberg haben wir am 11. und 12.6. am Schöckl in Graz geübt. Das Bundesheer stellte uns 2 Hubschrauber, darunter ein Black Hawk zur Verfügung.
Beitrag zum Nachsehen: ORF-TVTHEK (Minute 9:05)
VIDEO !!! 🎞📹📺
Spannend und Eindrucksvoll !
Wir wollen euch das Video zur internationalen Übung ResponSEE in Sarajevo nicht enthalten:
ResponSEE Full Scale Exercise Video, Sarajevo
Landesweite Anwärter*innenüberprüfung
Zum ersten Mal wurde heuer eine einheitliche Überprüfung der Bergrettungsanwärter*innen von der Bergrettung Steiermark ausgetragen!
Unsere 3 Anwärter*innen Thomas, Tobias und Claudia waren mit dabei!
Wir dürfen gratulieren!
Steirischer Frühjahrsputz, 14.5.2022
Auch unsere Ortsstelle beteiligt sich heuer wieder an dieser Aktion. Gemeinsam konnten wir einen Teil unserer schönen Region
von Müll befreien!
Sicherheitstag Stainz, 7.5.2022
Wir waren dabei!
Zum 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Stainz konnten wir unsere Ortsstelle mittels einer spannenden Vorführung repräsentieren!
Mehr dazu und ein VIDEO findest du unter unseren Veranstaltungen!
#safetyday #bergrettung #notruf140 #esgibtkeinschlechteswetter
Von 27. bis. 29. April 2022 fand in Sarajevo die internationale Übung ResponSEE FSX statt. Wir konnten wertvolle Erkenntnisse für unsere Arbeit gewinnen und neue internationale Freundschaften und Kontakte knüpfen.
Link zum Projekt: https://www.responsee-project.eu/
Erste - Hilfe - Outdoor Kurs/Auffrischung
In diesem Kurs bieten wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz Deutschlandsberg Outdoor-Fans die Möglichkeit "ERSTE-HILFE-FÜR DRAUSSEN" praktisch zu üben.