3.9.2023
Bergmesse Kollerhütte
SKITOUR HOHER SONNBLICK, 22.4.2023
Drei Kameraden unserer Ortsstelle begleiteten im Rahmen einer Hochtour 8 Teilnehmer des Alpenverein Deutschlandsberg am 22.4. auf den Hohen Sonnblick, 3103m. Die rund 1400m Aufstieg mit Tourenskiern konnten bei schönstem Bergwetter bewältigt werden. Nach der Nächtigung am Zittelhaus direkt am Gipfel mit dem angeschlossenem, höchst gelegenem Observatorium, war geplant, noch den Hocharn, ein dem Sonnblick gegenüberliegenden Gipfel zu besteigen. Leider lies die Wettervorhersage dies nicht zu und es wurde am Vormittag aus Sicherheitsgründen wieder abgefahren.
SAUBERE HEIMAT, 22.4.2023
Im Rahmen des STEIRISCHEN FRÜHJAHRSPUTZES beteiligten sich auch heuer wieder einige Kamerad/innen unserer Ortsstelle an dieser Aktion. Treffpunkt war diesmal in Eibiswald. Gemeinsam mit dem Alpenverein Eibiswald machten wir uns auf den Weg um auf Straßen, Wanderwegen und in der Umgebung die Umwelt von Müll zu befreien.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zum Umweltschutz geleistet zu haben und freuen uns jetzt schon darauf, im kommenden Jahr wieder tatkräftig helfen zu können.
#bergrettung #alpenverein #saubereheimat #wirfnichtsweg
*** JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG ***
Am Freitag, den 3. Februar 2023, wurde die Jahreshauptversammlung 2022 abgehalten. Ortsstellenleiter Gerhard Fürpass und sein Team ließen das Einsatzjahr 2022 Revue passieren und ehrten vor Ehrengästen und Mitgliedern Urgesteine der Ortsstelle für ihre langjährige Mitgliedschaft.
Auszeichnungen und Ehrungen
Abschluss Ausbildung zum fertigen Bergretter:
• Kupnick Markus
• Klobucar Werner
• Plazovnik Hanspeter
• Neumeister Christian
20-jähriges Jubiläum:
• Eggbauer Hans
• Fauland Karl
• Krobath Rudolf
25-jähriges Jubiläum:
• Dr. Jöbstl Andreas
• Koch Bernhard
• Reinisch Anton
• Gschließer Friedrich
40-jähriges Jubiläum:
• Salzger Heinz
Bergretterin des Jahres:
• Klug Claudia
DAS WAR SICHER - SKITOUR 2023
Check der Notfallausrüstung, Standardmaßnahmen vor der Tour, Spurenanlage, Rutschblocktest, Schneedeckenanalyse, Spitzkehren, LVS - Suche, Sondieren, Graben und Notfallmanagement - DAS ALLES war Inhalt des heurigen Sicher - Skitour 2023.
Nach dem praktischen Stationenbetrieb im Freien konnten sich alle Teilnehmer*innen in der Grünangerhütte mit einem warmen Essen gut stärken. Danach konnten sie ihr Wissen bei Vorträgen zum Thema "Stop or Go" und "Lawinen" ausbauen.
Wir bedanken uns bei all unseren Teilnehmer*innen, auch für den lustigen Abend, und freuen uns auf 2024!
Rückblick "Glühweinstand'l im Adventdorf Deutschlandsberg", 16.-18.12.2022
Bei Schnee, Lichterketten und klirrender Kälte durften wir euch mit Schilcherglühwein, Bergrettungspunsch und süßen Waffeln die Adventszeit versüßen.
Wir sagen DANKE zu all unseren Gästen und wünschen euch erholsame Feiertage, eine besinnliche Zeit mit der Familie und ein braves Christkind!!
Es war ein tolles FEST! Herr Pfarrer Mag. Lierzer übernahm die Weihe unseres Einsatzfahrzeuges- somit sind wir nun auf gutem Wege unterwegs.
Das Wetter war auch auf unserer Seite. Wir sagen DANKE zu all unseren Gästen, die so tatkräftig mit uns gefeiert haben.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Messe nächstes Jahr!
Unser ERSTER Erste-Hilfe-Outdoor-Kurs war ein voller ERFOLG!
WIR möchten DANKE sagen zu all unseren großartigen Teilnehmer*innen und freuen uns heute schon sehr auf den ErsteHilfeOutdoorKurs 2023!!
... weiter Fotos findest du unter Veranstaltungen, auf Facebook und Instagram...
Landesweite Anwärter*innenüberprüfung
Zum ersten Mal wurde heuer eine einheitliche Überprüfung der Bergrettungsanwärter*innen von der Bergrettung Steiermark ausgetragen!
Unsere 3 Anwärter*innen Thomas, Tobias und Claudia waren mit dabei!
Wir dürfen gratulieren!
Steirischer Frühjahrsputz, 14.5.2022
Auch unsere Ortsstelle beteiligt sich heuer wieder an dieser Aktion. Gemeinsam konnten wir einen Teil unserer schönen Region von Müll befreien!
SICHERHEITSTAG in Stainz, 7. Mai 2022
WIR waren dabei!
--> Vorführung Bergrettung Deutschlandsberg
#safetyday #bergrettung #notruf140 #esgibtkeinschlechteswetter
Erste - Hilfe - Outdoor Kurs/Auffrischung
In diesem Kurs bieten wir gemeinsam mit dem Roten Kreuz Deutschlandsberg Outdoor-Fans die Möglichkeit "ERSTE-HILFE-FÜR DRAUSSEN" praktisch zu üben.